RESTAURATOREN IM HANDWERK
… haben gelernt, das Denkmal und seine Teile als materiellen, historischen und einzigartigen Bedeutungsträger für die Gegenwart zu begreifen. Sie lassen sich bei ihrer Tätigkeit vom Respekt vor der Originalsubstanz, des geschichtlichen Zeugnisses und der handwerklichen Leistung seiner beruflichen Vorfahren leiten. Sie bevorzugen individuelle handwerkliche Lösungen, abgestimmt auf jede einzelne Instandsetzungsmaßnahme. Auf der Grundlage der „Charta von Venedig“ berücksichtigen sie bei ihrer Vorgehensweise die Grundsätze der Reversibilität und werden ihr handwerkliches Können vor allem für Maßnahmen einsetzen, die geeignet sind, Originalsubstanzen zu erhalten, denn – GUTES HANDWERK BEWAHRT GESCHICHTE!

MEHR ALS HANDWERKLICHE
DENKMALPFLEGE
Wir, die RESTAURATOREN und RESTAURATORINNEN im HANDWERK verstehen unter „Handwerklicher Denkmalpflege“ weit mehr als die meisterliche Anwendung alter Handwerkstechniken und die Pflege von Handwerkstraditionen. Die Mitglieder unserer Fachgruppe, bestehend aus Acht Fachbereichen, haben sich als gleichgesinnte zusammengeschlossen um gemeinsame Interessen und Ziele zu verfolgen.
WIR MÖCHTEN
VERTRAUEN SCHAFFEN
… durch Gedanken und Erfahrungsaustausch und durch eine enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in Denkmalschutz und Denkmalpflege – unter Kollegen, mit Architekten, Ingenieuren oder Diplom-Restauratoren und der amtlichen Denkmalpflege. Davon profitieren alle, nicht nur wir als qualifizierte Handwerker und Unternehmer, sondern letztendlich auch unsere Kunden.
KULTURELLE AUFGABEN
WAHRNEHMEN
Die Weiterbildung in allen denkmalrelevanten und fachlichen Fragen sehen wir als wichtig für die Aufrechterhaltung denkmalpflegerischer Standards. Die Fachgruppe, aber auch die Initiativen der Mitglieder ermöglichen uns die gemeinsame Wahrnehmung kultureller Aufgaben durch Bildungsreisen, Baustellenbesuche, Fachvorträge oder Workshops, auch über den eigenen Fachbereich hinaus.
UNSER VORSTAND AUS ACHT FACHBEREICHEN

Hans-Georg Gathmann
Fachbereich Stuckateurhandwerk
1. Vorsitzender
44805 Bochum
Harpener Hellweg 75a
Telefon 0234 – 235346

Christian Haase
Fachbereich Maurerhandwerk
Klotinger Str. 1 b
59514 Welver-Klotingen
Telefon 02384 – 54235

Stefan Oswald
Fachbereich Raumausstatterhandwerk
Heldmannsberger Weg 1
91217 Hersbruck
Telefon 0160 – 91944409
Unsere Vereinssatzung
… gibt es hier als PDF zum Download.