Zum Ende eines wieder einmal ereignisreichen Jahres wollen wir den Restauratorenabend 2025 verbinden mit einer Kurzstudienreise an drei spannende Orte mit Restaurierungsgeschichte.
Am 05. Dezember führt uns die Studienreise in die Niederlande mit Übernachtung in Deventer. Am 06. Dezember gehts zurück ins Münsterland.
Zwolle in Overijssel
Die Studentenstadt zeichnet sich durch ihre geschichtsträchtige Innenstadt aus, die bis heute durch die Hanse-Vergangenheit geprägt ist. Unsere Führung führt uns durch das gut erhaltene Zentrum in den Stadtmauern entlang dem Hoornsteegje und gibt uns Einblicke in die Denkmalpflege in Holland am Beispiel von restaurierten Patrizierhäusern, des Sassenpoort, dem Peperbus und der Groote Kerk.
Deventer und Het Deventer Bergkwartier
Den Schwerpunkt unseres Besuchs in Deventer bildet unsere Führung durch das mittelalterliche Handwerker- und Kaufmannsviertel im Zentrum der Stadt, das in den 1970er Jahren durch die Organisation NV Bergkwartier vor dem Verfall gerettet und restauriert wurde. Wie sie das gemacht haben – dazu erfahren wir mehr und u. gehen abschließend durch das Stadtzentrum an die Ijssel. Wir beschließen den Tag mit einem gemeinsame Abendessen und einer Übernachtung in Deventer.
Schloss Senden im Münsterland
Am Samstag geht es weiter zum Wasserschloss Senden, dessen abwechslungsreiche Geschichte seit 500 Jahren bis zum heutigen Besitzer – dem gemeinnützigen Verein Schloss Senden e.V.- ihre Spuren zurückgelassen hat und wir erleben eine Denkmalbaustelle mit ihren vielen Gesichtern bei einem Rundgang.
Mittelalterliche Passage in Deventer
De Twee Bökken – Polstraat in Deventer
Titelfoto und Beitragsfotos von pixabay